Projekte
Kommunikation und Ressourcen stärken
In den Jahren 2018 – 2021 begleitete das Team JHLS ca. 80 Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor, die in einer psych. Gefährdungsbeurteilung erfasst wurden. Die Referate arbeiten in einem gesellschaftlichen Spannungsfeld, in dem Skandale, Vorwürfe, politische und fachliche Risikosituationen, Rechtfertigungsdruck und der Umgang mit widersprüchlichen Erwartungshaltungen zu außergewöhnlichen dauerhaften Arbeitsbelastungen und Anspannungs-Situationen der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte führen.
Das Operieren in fachlich und psychologisch schwierigen Kontexten erfordert eine intensive Nutzung und Stärkung persönlicher Handlungskompetenzen und Ressourcen im realen direkten und im mittelbaren Gestaltungsfeld. Mittelbar meint das die Unterstützung durch die eigenen Führungskräfte und das kollegiale Umfeld, unmittelbar meint das persönliche Erkennen und Tun in für die Mitarbeiter*innen schwierigen Situationen. Mit geeigneter Unterstützung durch Jürgen Hampe und seinem Team im Sinne von Impulsgebern, Wissensträgern und Prozessbegleitern wurde ihre Resilienz und Entwicklung gefördert, neue Kommunikationswerkzeuge kreiert und ihren Kompetenzen hinzugefügt.
Change Management
In den Jahren 2007/2008 arbeitete Jürgen Hampe in einem umfangreichen Change-Projekt eines großen Energie-Versorgers in Norddeutschland.
In diesem Bereich ist mir wichtig, dass der Vertraulichkeit, die ich mit meinen Kunden vereinbart habe, entsprochen wird. Ich verzichte deshalb hier auf die öffentliche Nennung von Maßnahmen. Bitte sprechen Sie mich persönlich an, wenn Sie einen Einblick in meine Arbeit bekommen möchten.
Moderation von Großverantaltungen
*Daimler Logistik Forum*
Eine besondere Herausforderung stellte im Jahr 2004 die Moderation des Daimler Logistik Forums vor mehreren hundert Mitarbeitern(innen) des Bereichs Logistik im Auftrag des Bremer Trainingsunternehmens opus novum dar. Es diente der Information und Diskussion aktueller Strategie-Maßnahmen. Dazu gehörte die Anmoderation der Redner (Bereichsleitung, Betriebsrat, etc), die Moderation einer kontroversen Podiumsdiskussion und die abschließende Zusammenfassung. Die Mitarbeiter(innen) haben die Veranstaltung direkt beim Verlassen des Saales evaluiert und zeigten sich von der professionellen Moderation begeistert.
Seminargroßprojekt
*WM 2006-Volunteer Trainings ausgezeichnet mit dem BDVT Preis in Silber*
(BDVT Berufsverband Der Verkaufsförderer und Trainer e.V.)
2006 im Jahr der Fussballweltmeisterschaft in Deutschland war der Veranstalter, das Organisationskommitee der FIFA, auf ca. 15.000 freiwillige Helfer angewiesen. Sie wurden in 10 Wochen an 12 Standorten unter Federführung der DB Training fit gemacht für Ihren Einsatz. Jürgen Hampe war am WM-Standort Hamburg maßgeblich für die Abstimmung und Ausführung der Trainings verantwortlich. Das Programm erhielt 2007 den internationalen deutschen Trainingspreis (BDVT) in Silber für seine lebendige Seminargestaltung und für das Konzept „Fachkompetenz gepaart mit Freundlichkeit“.
Weitere Informationen zu großen und kleinen Projekten erhalten Sie gerne im persönlichen Gespräch.
News
- Komplexe Situationen erkennen und strategisch bearbeiten
- Komplexität meistern. Veränderung gestalten. Positive Leadership remote und persönlich einsetzen.
- Offene Seminare: Komplexität meistern & Positive Leadership
- Geschäftsführender Gesellschafter der Küchentisch-Talk GmbH
- JHLS-Auftritt innerhalb der 5. Agile Leadership Konferenz