Business Coaching
„Das wunderbare am Menschen ist, das er wohl derselbe bleibt, aber nicht der gleiche“ (Wilhelm Raabe, Schriftsteller, 1813 – 1910)
Business Coaching ist die individuelle, höchst vertrauensvolle Zusammenarbeit einer Führungskraft mit einem Coach über eine definierte Zeitstrecke von ca. 4 – 8 Monaten. Die Thematiken der Arbeit sind so unterschiedlich, wie die spezifischen Situationen, in denen Sie sich als Führungskraft befinden. Sie richten sich ganz auf die Bedürfnisse Ihrer Veränderungs-prozesse aus. Wesentlich ist für Jürgen Hampe die lösungsorientierte Methodik. Durch aktives Zuhören, zielführende Fragetechnik, eine „wohlwollende Unbequemlichkeit“ und offene Spiegelung auf allen Wahrnehmungsebenen (sprachlich, körperlich, inhaltlich), werden Sie bei der Erkenntnis Ihrer inneren Handlungsmuster und Entscheidungsmotive begleitet. Somit haben Sie die Möglichkeit, fundierte Veränderungsprozesse für Ihre Entscheidungsoptimierung durchzuführen.
Sie entscheiden, woran Sie arbeiten wollen, wie beispielsweise:
- an der Ausarbeitung Ihres persönlichen Führungsstils
- an Ihrer persönlichen Entwicklung
- an Teamkonfliktlösungen
- an Ihrem Auftritt
Coaching fördert die Integration der Gesamtpersönlichkeit und den eigenen Zugang zu innerem Wissen. Sie als Führungskraft werden im gesamten Coaching-Prozess in die Lage versetzt, Ihren persönlichen Entwicklungsprozess eigenverantwortlich zu gestalten und zu erweitern. Coaching schafft somit Unabhängigkeit für die eigene Persönlichkeit und qualifiziert Sie zur Selbst-Entwicklung, auch nach Beendigung des Coachings.
News
- Komplexe Situationen erkennen und strategisch bearbeiten
- Komplexität meistern. Veränderung gestalten. Positive Leadership remote und persönlich einsetzen.
- Offene Seminare: Komplexität meistern & Positive Leadership
- Geschäftsführender Gesellschafter der Küchentisch-Talk GmbH
- JHLS-Auftritt innerhalb der 5. Agile Leadership Konferenz